Ida

Direkt im Anschluss an den Vortrag von Wolfgang M. Schmitt ergibt sich für Ida ein ganzes Konvolut von Fragen: erste Gedankensplitter und Eindrücke sofort nach dem Vortrag aufgezeichnet.


>>> Zum Vortrag von Wolfgang M. Schmitt / Gleicher Ort / Gleicher Tag



Wer möchte ich sein? Wie drücke ich das aus? Wie stelle ich mich selbst vor? Wie setze ich mich zu anderen in eine Beziehung?


Muss man sich Konsum nicht erst einmal leisten können? Ist ein reflektierter, eventuell gar ideologiekritischer Umgang mit Social Media möglich? Was kann mir Social Media bieten, was ich in der Realität nicht habe?
Hat Social Media Hass kultiviert? Wirkt sich das auch auf die Diskussionskultur im Unterricht aus? Lässt sich Kritik an Aspekten von Social Media auch auf ähnliche Aspekte ins reale Leben holen?
Wozu brauchen wir Social Media eigentlich? Verschieben wir Probleme der realen Welt in die Social Media Welt? Verlieren wir uns in Schein-Welten mit Schein-Lösungen?

Schulstart Comenius Schule in Darmstadt: „Mein erstes krasses Erlebnis dort war im Biologieunterricht. Da hatten wir also „Labor“, so heißt das. Vergleichbar ein bisschen wie die Naturwissenschaften in der Oberstufe. Wir haben uns im Kreis gestellt. Wir hatten das Thema Fliegen und mein Lehrer hat zu mir gesagt so, dann versuch doch mal zu fliegen …“

„In der Achten darf man sich dann aussuchen, ob man Noten bekommen möchte oder nicht. Man kriegt dann die Noten gesagt, aber die stehen in keinem Zeugnis drin. Und in der Neunten gibt es dann zum Ersten Mal Noten, vorbereitend auf die zehnte Klasse, weil man da eben den Realschulabschluss macht oder den Hauptschulabschluss oder irgendeinen anderen Abschluss. Also ich glaube, Noten sind so eine der riesigen Stressfaktoren an Schule und es ist total schön, die Erfahrung zu machen, wie das auch ohne Noten funktionieren kann und wie Schule auch ohne Stress funktioniert. Es gibt eben ein Interesse ausschließlich am gemeinsamen Lernen. Viele Menschen sind natürlich erst mal skeptisch…“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)

Datenschutzerklärung