Esther, Ira, Marco spielen Klavier, Oboe, Gitarre und sind Schüler,Innen in der Oberstufe, Jahrgangsstufe 13. Sie beschreiben in ihren Statements, was Ihnen die Musik bedeutet und wie sie ihre Liebe zum Instrument und dem entsprechend notwendigem Üben mit dem Schulalltag in Einklang bringen. Den Gedanke an ein Musikstudium nach ihrem Abitur formulieren sie bescheiden. Ihnen ist bewusst, dass es schwierig werden könnte, einen Studienplatz zu bekommen …
Karl Wieland Kurz ist Komponist und stellvertretender Leiter der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Er spricht darüber, aus welchen vielfältigen Kulturkreisen und Ländern Studierende zum Musikstudium nach Darmstadt kommen. Interessant ist auch, wie er die Chancen der einheimischen Studienbewerber.Innen einschätzt und es lässt vermuten, dass Schüler.Innen aus Ganztagsschulen fast chancenlos im Wettbewerb einen Studienplatz sind …
Braucht es analog zum Sport spezielle Schulen mit Schwerpunkt Kultur?
IRA
MARCO
ESTHER
Karl Wieland Kurz ist Komponist und stellvertretender Leiter der Akademie für Tonkunst in Darmstadt
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)