Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregelter Freiwilligendienst in Deutschland. Es richtet sich an junge Menschen, die sich ein Jahr lang in gemeinwohlorientierten Einrichtungen engagieren wollen, insbesondere in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, der Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Einrichtungen für außerschulische Jugendbildung und Jugendarbeit), der Gesundheitspflege, der Kultur, der Denkmalpflege oder des Sports. Hier einige Beispiele.
Paula / FSJ / Bundeskunsthalle in Bonn
Nora / FSJ im Max Mannheimer Institut in Dachau
Sandrine* / FSJ in Irland / WG, Lebensgemeinschaft, Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Susanna. FSJ in einem Kulturzentrum in Mazedonien
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)